Ekelhaft. Dass sich Herr Mellinghoff vom Bundesfinanzhof in aller Öffentlichkeit so äußern kann. Einem Verein wie Attac, zur Wahrung von bürgerlichen Interessen vor den Klauen des Lobbyismus, die Gemeinnützigkeit abzusprechen, ist mal wieder ein Unding der Politik. https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/attac-100.html Hoffen wir, Weiterlesen
Blog
Sinnvoller Umgang mit Fahrverboten
Kein neues Video, aber irgendwie gehört es in diese Sammlung. Harald Lesch zeigt klar auf, wie aus diesem Spiel der Lobby und Gesetzgebung die Leute benachteiligt werden.
Software – Marktmacht und der Umgang mit dem Nutzer

Oligarchie nennt man es, wenn einige wenige Marktteilnehmer eine vorherrschende Stellung eingenommen haben. Im Bereich der Software ist dies sehr oft der Fall. Insbesondere bei den Betriebssystemen herrschen Microsoft und Apple bei den PCs, bzw. Android und iOS im Sektor Weiterlesen
Nächtliche Abstimmung binnen Sekunden gegen die Informationsfreiheit
Während mitten in der Nacht nur noch knapp 25 von 579 Abgeordneten im Bundestag sitzen werden anscheinend die besten Gesetze gemacht. Zudem handelt es sich um Gesetzesabstimmung von mehreren Gesetzen ohne Zusammenhang. Verschiedene Professoren und unabhängige Journalisten sind beunruhigt und Weiterlesen
Wofür eine Partei dabei stehen sollte
Aus der BTW2017 und dem starken Ergebnis der AfD haben wir schließen können, dass die Menschen auf der Suche nach einer Alternative zur damaligen GroKo, nur eine einzige Partei mit realistischer Chance auf das Durchbrechen der 5%-Hürde, zur Wahl hatten. Weiterlesen
Geschützt: Gedanken zum sinnvollen Zusammenschluss kleiner Parteien
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Wahlergebnisse BTW2017
Die Wahllokale zur Bundestagswahl 2017 sind geschlossen – das Ergebnis leider traurig, aber zu erwarten. Das Ergebnis der Politik der großen Koalition ist der Einzug der Alternative für Deutschland in den Bundestag. In Sachsen wurde diese Partei von fast jedem Weiterlesen
Wahlwerbespot der ökologisch-demoktratischen Partei
Der Wahlwerbespot der ödp zu den Bundestagswahlen 2017 ist seit einigen Tagen online und stetzt sich, passend mit Musik hinterlegt, mit den Themen Lobbyismus und Manipulation der Konzerne vor einer intakten Ökologie auseinander. Dieses Video auf YouTube ansehen Viel Spaß Weiterlesen
Fotografien von Menschen unter dem Einfluss von Glyphosat
In Argentinien hat der Fotograf Pablo Piovano Menschen fotografiert, die mit dem Pflanzenschutzmittel Glyphosat in Berührung gekommen sind. Viele sind schrecklich erkrankt und vor allem deren Kinder sind von Missbildungen betroffen. „Wer den Markt für Lebensmittel beherrscht, beherrscht die Welt“ Weiterlesen
Die Seite rund um Politik von Marcus Lieder geht online!
Nun endlich wird es Zeit zur Kandidatur zur Bundestagswahl 2017 für Dresden I auch entsprechende Informationen bereitzustellen. Dazu werde ich auch einige ältere Seiten hierhin umziehen um ein möglichst breites Sprektrum von dem bieten zu können, was mich so beschäftigt. Weiterlesen