Ekelhaft. Dass sich Herr Mellinghoff vom Bundesfinanzhof in aller Öffentlichkeit so äußern kann. Einem Verein wie Attac, zur Wahrung von bürgerlichen Interessen vor den Klauen des Lobbyismus, die Gemeinnützigkeit abzusprechen, ist mal wieder ein Unding der Politik. https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/attac-100.html Hoffen wir, Weiterlesen
Schlagwort: Verschwendung von Steuergeldern
Sinnvoller Umgang mit Fahrverboten
Kein neues Video, aber irgendwie gehört es in diese Sammlung. Harald Lesch zeigt klar auf, wie aus diesem Spiel der Lobby und Gesetzgebung die Leute benachteiligt werden.
Software – Marktmacht und der Umgang mit dem Nutzer

Oligarchie nennt man es, wenn einige wenige Marktteilnehmer eine vorherrschende Stellung eingenommen haben. Im Bereich der Software ist dies sehr oft der Fall. Insbesondere bei den Betriebssystemen herrschen Microsoft und Apple bei den PCs, bzw. Android und iOS im Sektor Weiterlesen
Nächtliche Abstimmung binnen Sekunden gegen die Informationsfreiheit
Während mitten in der Nacht nur noch knapp 25 von 579 Abgeordneten im Bundestag sitzen werden anscheinend die besten Gesetze gemacht. Zudem handelt es sich um Gesetzesabstimmung von mehreren Gesetzen ohne Zusammenhang. Verschiedene Professoren und unabhängige Journalisten sind beunruhigt und Weiterlesen
Was Zinseszins bedeutet – Dirk Müller
Sehr einfach erklärt mit einem schönen Beispiel, welches eine unvorstellbare Dimension beschreibt. Das Video wurde bereits von der Seite Unten gegen Oben gepostet. Übrigens auch ein sehr spannendes Konzept – die Seite solltet ihr euch auf jeden Fall einmal ansehen. Weiterlesen
EU-Politiker die nicht zur Arbeit gehen am Beispiel der FDP
Am Beispiel von Fr. (Dr.) Koch-Merin wird in unserem heutigen Video auf die allgemein herrschende Politikverdrossenheit hingewiesen – jedoch nicht der Wähler, sondern auf die der Politiker selbst. EU-Abgeordnete, die nicht zur Arbeit gehen? Ein Einzelfall? Man stelle sich mal Weiterlesen
Wohin mit den jungen Männern – ein Artikel der Zeit
Ein sehr interessantes Interview der Zeit mit Prof. Heinsohn – Pädagogik-Professor, welcher in Frage stellt, ob die von vielen anerkannte Meinung: Schutzbedürftige JA, Wirtschaftsflüchtlinge NEIN! Der Unterschied liegt in seinen Augen in der Entstehung der Gründe, warum ein Flüchtling sein Weiterlesen
Die Kuhampel – eine wirklich wichtige Innovation
Das haben wir schon immer gebraucht – eine Ampel für Kühe! Soweit so gut. Jedoch muss leider festgestellt werden: Das interessiert kein, ähh, …, keine Kuh. Achtet mal auf den Gesichtsausdruck des Herrn vom Straßenbauamt 😉 Sind kühe eigentlich Farbenblind? Weiterlesen
Illegale Blumenbeete und unsere Politik
Wieder ein paar Dinge zum Wochenende und ein wenig Spaß! Ohne Worte… ein Blumenbeet wird verboten…wir haben wirklich nicht genug Gesetze… Eine schöne und kurze Erklärung unseres Rechtssystems findest du hier Und dann gleich noch, um dich ins Wochenende zu Weiterlesen
Sinnlose Sackgasse für 1Mio. Euro
Eigentlich sollte hier ein anderes Video kommen, welches leider bei YouTube gesperrt wurde. Daher nun wieder etwas über clevere Amtsentscheidungen. Klarer Fehler von Kommunikation und Verwaltungsunübersicht.